Grafik

Die besten und am häufigsten heruntergeladenen Tools aus dem Bereich Video & TV

Sehen Sie auch gerne Filme und Serien über den PC oder über ein internetfähiges TV-Gerät? Dann werden Sie im Folgenden mit Sicherheit einige nützliche, kostenlose Tools zur Bildbearbeitung finden, um das Film- und Fernseherlebnis professionell zu gestalten. Verwalten Sie private Mitschnitte von Streams und setzen Sie z.B. eigene Filmprojekte meisterlich um.

Mit dem „Free Studio“ oder „Windows Movie Maker“ lassen sich Videos schneiden und einfach bearbeiten. „Winamp“ spielt Filme, Musik, Audio-CDs, Podcasts, Online-Radio und TV-Streams ab und mit dem „VLC Media Player“ lassen sich ebenfalls alle wichtigen Audio- und Videoformate abspielen. Möchten Sie Videos von einem Datenformat in ein anderes konvertieren, dann wären für Sie die kostenlosen Programme „FormatFactory“ oder „SUPER“ die richtige Wahl.

Die folgende Freeware hilft Ihnen den Einsatz von Untertiteln, sei es bei eigenere Produktion oder erworbenen DVDs, an Ihre Vorstellungen anzupassen. So können Sie z.B. mit deutschen Untertiteln Serien oder Filme in einer ausländischen Originalsprache genießen. „SubtitleCreator“, „SubMagic“ oder „Subtitel Edit“ bieten Ihnen vielfältige Funktionen, sind nicht nur für DVDs geeignet, sondern laufen genauso auch für Videos im MPG- oder AVI-Format.

Filme und Musik im Netzwerk streamen, auch über das Heimnetzwerk an mobile Endgeräte wie iPhone und iPad sowie Tablets und Android-Smartphones können Sie mit der kostenlosen Software „Plex Media Server“, „OBS Studio“ oder „Kodi“. Mit Hilfe des implementierten Media-Managers können Sie einfach und problemlos Ihre Videos und Songs verwalten und erhalten die passenden Zusatzinformationen aus dem Internet geladen. Und mit dem kostenlosen „PS3 Media Server“ können Sie Videos, Musik und Fotos vom Rechner direkt auf Ihre Sony Playstation 3 streamen.

Mit dem Online-TV-Programm erhalten Sie blitzschnell einen Überblick über das aktuelle und kommende Programm und werden zudem über die Highlights im TV informiert. Somit versäumen Sie keinen Spielfilm, Serie oder Sportereignis mehr. Nicht nur große und bekannte Fernsehsender, werden durch die Programme abgedeckt, sondern auch Spartenkanäle und ausländische Sender. „TV-Browser“, „TVgenial“ und „TV-Browser Transportable“ gehören zu den Favoriten in diesem Freeware-Bereich.

Mit den kostenlosen Tools für Video-Codecs können Sie problemlos erkennen, warum ein Video-Download aus dem Netz oder eine DVD nicht läuft. Zudem werden Sie über grundlegende Daten wie Bitrate des Videos, Größe, Framerate und Länge informiert. Einige Programme teilen dem Nutzer sogar mit, wo man den fehlenden Codec kostenlos herunterladen kann. Zu den bestbewerteten Tools zählt „GSpot“, der anhand einer Fehleranalyse die Lösung des Problems für Videoformate MOV, WMV, FLV, MPEG oder AAC bietet. „x264 Video Codec“ und „Videoinspector“ gehören zu den am häufigsten heruntergeladenen Video-Encoder.

Erstellen Sie gerne eigene Stories oder gar Bücher? Dann hilft Ihnen „yWriter“ dabei, Ihr eigenes Drehbuch zu entwerfen oder einen neuen Roman zu verfassen. Mit dem Programm können Sie einzelne Szenen hinzufügen, eine Datenbank der Personen anlegen, die in der Geschichte vorkommen sollen, und kurze Stichpunkte zu den Charakteren eingeben. Später können Sie, nachdem Sie die Kapitel angelegt haben, die Charaktere aussuchen, die darin vorkommen sollen, welche Gegenstände genutzt werden sollen, die Szenerien, etc. so werden Sie bei der Zusammenstellung eines neuen Buches unterstützt und kommen nicht durcheinander.